Wir planen unser 3. Föhr erLesen
2023 - 1923 - 1823 - Welt im Wandel?
Föhr erLesen geht 2023 in die dritte Runde: Vom 14. bis zum 21. September reisen wir mit Ihnen durch die Zeit: Wie war das eigentlich..., als vor zweihundert Jahren auf der Insel der Walfänger die ersten Sommerfrischler und Feriengäste Einzug hielten? Oder als sich vor etwas mehr als hundert Jahren die deutsch-dänische Grenzlinie verschob und Föhr plötzlich zur Weimarer Republik gehörte? Gab es sie auch auf der Insel, die "wilden Zwanziger" oder prägten Entbehrung und die Hoffnung auf einen neuen Zeitgeist den Alltag?
Auch heute wandelt sie sich - die kleine und die große Welt, die wir so gut zu kennen glaubten: Klima und digitale Technologie verändern Küsten- und Lebenslinien.... und sie fordern uns auf, ihnen mit positiver Haltung zu begegnen und nachhaltig zu denken. Denn "man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren", behauptete schon André Gide, als er den Nobelpreis für Literatur erhielt und auf die großen Themen verwies: Wandel bewirkt Verwandlung und schafft Raum für Kreativität und neue Ideen.
Lassen Sie uns in dieser - einen "erlesenen" - Woche den Blickwinkel auf die Insel verstellen, lassen Sie uns gleichzeitig in die Vergangenheit und nach vorne schauen. Und lassen Sie uns klugen Menschen zuhören, die darüber Bücher geschrieben oder etwas zu sagen haben!